Der Verein im Überblick
Der Schwingklub Sumiswald darf sich über eine wachsende Mitgliederschar freuen. Mittlerweile gehören über 400 Personen dem Verein an.
Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer ist das Tätigkeitsjahr des Vereins stets reich befrachtet.
In der Regel stehen folgende Anlässe auf dem Programm:
Hauptversammlung
An der Hauptversammlung im November werden die Mitglieder des Klubs über alle wichtigen Geschäfte informiert. In seinem Jahresbericht hält der Präsident Rückschau.
Besonders schön ist es, wenn neue Mitglieder willkommen geheissen oder verdiente Schwinger geehrt werden können.
Abeschwinget Sumiswald und Jungschwingertag am Rande des Gotthelf-Märits
Im Jahr 2012 organisierte der Schwingklub zum ersten Mal einen Abe-Schwinget auf der Kreuzmatte. Tags darauf fand am Rande des Gotthelf-Marktes der zweite Jungschwingertag statt. Die aufgebaute Infrastruktur konnte so gleich zweimal genutzt werden. Beide Anlässe zogen viel Publikum an und wurden zu einem schönen Erfolg. Im 2014 fanden die beiden Anlässe wieder erfolgreich im Doppelpack am Rande des Gotthelf-Märits statt. Seither wurden diese im zwei Jahres Rhytmus durchgeführt.
Schwingerreise
Die alljährlichen Schwingerreisen – abwechselnd ein oder zwei Tage – hält ein Tagessekretär im Reisetagebuch fest. Manch amüsante Anekdote kommt so an der Hauptversammlung wieder zum
Vorschein.
Weihnachtsmärkte in Sumiswald und Wasen
Die Teilnahme an den Weihnachtsmärkten ist der Initiative von Therese und Ueli Steffen zu verdanken. Seit 1994 verkauft der Schwingklub an den Weihnachtsmärkten in Sumiswald und Wasen
Schwingerkaffees und Erbsmus-Suppe.
Bei dieser Gelegenheit kann der Kontakt zur Dorfbevölkerung gepflegt werden. Der Erlös zugunsten der Jungschwinger sind ein willkommener Zustupf an die Trainingskosten.
Buben- und Chilbischwinget
Am Bubenschwinget Schonegg hilft der Schwingklub Sumiswald bei der Organisation.
Hallenschwinget Grünen-Sumiswald und Hasle-Rüegsau
Früher führte der Schwingklub seinen Hallenschwinget im eigenen Dorf durch.
Im März oder April fand jeweils der traditionelle Hallenschwinget in Grünen bei Sumiswald statt. Vorher organisierte der Verein 30 Mal einen Hallenschwinget in Hasle-Rüegsau.