Ein erfolgreiches Wochenende für den Schwingklub Sumiswald: Der Festsieg im Rang 1b für Matthias Aeschbacher und der Kranzgewinn von Konrad Steffen am Bernisch-Kantonalen Schwingfest in
Tramelan.
Am Nordostschweizerischen Schwingfest in Mollis konnten Patrick Schenk und Gustav Steffen auch die Heimreise kranzgeschmückt antreten.
Fotos: Ueli Steffen / Barbara Loosli
Abe-Schwinget 9. Juni 2023
ab 17.00 Uhr Fyrabebier
ab 18.00 Uhr Festwirtschaft
19.00 Uhr Anschwingen
Jungschwingertag 10. Juni 2023 am Rande des Gotthelfmärit
8.15 Uhr Anschwingen
Die Festwirtschaft ist den ganzen Tag geöffnet
Fotos: Barbara Loosli
Da das Buebe-Schwinget auf der Schonegg speditiv durchgeführt werden konnte, reichte es gerade noch vor den ersten Tropfen Regen den letzten Schlussgang zu bestreiten.
Schlussgänge:
Jahrgang 2008 – 2009
Mirco Tschann (Schwingklub Tavannes) gewinnt nach 3:45 Minuten mit Abschlunggen und Nachdrücken gegen seinen Klubkollegen Tom Burkhalter (Schwingklub Tavannes).
Jahrgang 2010 – 2011
Lars Fankhauser (Schwingklub Langnau) gewinnt das Emmentaler Duell gegen den Einheimischen Silvan Burkhalter (Schwingklub Sumiswald) nach 1:10 mit Brienzer vorwärts.
Jahrgang 2012 – 2013
Fabian Marchon (Schwingklub Laupen) gewinnt nach 2:45 Minuten mit seitlichem Ablassen und Nachdrücken gegen Lukas Berger (Schwingklub Trub).
Jahrgang 2014 – 2015
Der Einheimische Elias Ledermann (Schwingklub Sumiswald) gewinnt nach nur 30 Sekunden mit Kurz und Nachdrücken gegen Jan Graber (Schwingklub Worblental)
Fotos: Barbara Loosli
Herzliche Gratulation dem Sieger Kilian Gehrig am diesjährigen Schwingklub-Jass im Restaurant Bären. Danke Valentin Steffen fürs Organisieren und allen für die Teilnahme.
Der Vorstand vom Schwingklub Sumiswald wünscht allen ein erfolgreiches Jahr 2023 und viel Spass und spannende Gänge an den Schwingfesten!
Die Hauptversammlung des Schwingklub Sumiswald fand im Restaurant Bären in Sumiswald statt. Die rund 60 Teilnehmenden konnten bereits in der Einladung der «Schwinger-Post» die interessanten Berichte der technischen Leiter und vom Präsidenten nachlesen und die guten Resultate studieren.
Mit 31 Kränzen bei den Aktiven und 96 Zweigen bei den Jungschwingern war es für den Schwingklub Sumiswald ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Jungschwinger Sven Burkhalter (Jg. 2008) aus Sumiswald konnte zwei Festsiege verzeichnen und Kilian Locher (Jg. 2011) aus Biembach sammelte 13 Zweige und führt dieses Jahr somit die Zweigrangliste beim Schwingklub Sumiswald an.
Matthias Aeschbacher war auch in diesem Jahr der erfolgreichste Schwinger vom Schwingklub und bekam erneut den Indianer Wanderpreis. Mit der Schlussgangteilnahme am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln, dem Heimsieg am Emmentalischen Schwingfest in Hasle-Rüegsau, dem Bergfestsieg auf dem Weissenstein und zehn Kränzen hat er diesen auf jeden Fall erneut verdient. Konrad Steffen wurde in Pratteln zum Eidgenossen und gewann den Kranz und sein Bruder Gustav Steffen sammelte unter anderem zwei Bergfestkränze auf dem Brünig und auf dem Stoos und den Teilverbandskranz am Bernisch-Kantonalen Schwingfest in Thun. Die Zwillingsbrüder Fabian und Adrian Aebersold aus Walterswil gewannen ihren ersten Kranz am Seeländischen Schwingfest in Oberwil b. Büren.
Das Emmentalische Schwingfest in Hasle-Rüegsau war ein erster Höhepunkt der Saison und niemand hätte ein besseres Drehbuch schreiben können. Ein rundum gelungenes Fest mit acht Kränzen, dem Festsieg von Matthias Aeschbacher und Martin Sommer konnte seinen ersten Kranz seiner Schwingkarriere gewinnen. Der OK-Präsident Urs Buri bedankte sich an der Versammlung beim Schwingklub für die vielen geleisteten Helferstunden und auch er zog eine durchwegs positive Bilanz.
René Berger gab nach 20 Jahren Aktiv-Zeit am Luegschwinget seinen Rücktritt bekannt. Erfreulicherweise bleibt er dem Schwingklub Sumiswald erhalten und wurde von der Versammlung als neuer Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Fotos: Barbara Loosli, Valentin Steffen
Was Anfängt muss auch einmal aufhören: Berger René gibt nach über 20 Jahren Aktiv Zeit seinen Rücktritt. Zweimalige Teilnahme am EASF 2010 und 2013, elf Kränze plus zwei in Übersee - das war seine erfolgreiche Karriere. Der Schwingklub Sumiswald wünscht alles Gute für die Zukunft!
Fotos: Barbara Loosli
Vier Zweige am BKNST in Tavannes für den Schwingklub Sumiswald. Herzliche Gratulation!
Fotos: Barbara Loosli
Herzliche Gratulation den beiden Kranzgewinnern Matthias Aeschbacher und Konrad Steffen und auch den anderen Teilnehmern, ob Schwinger, Betreuer oder Funktionären vom Schwingklub Sumiswald zu den hervorragenden Leistungen. Danke für die Unterstützung vor Ort oder vor dem TV.
Wir laden euch herzlich zur Feier der Eidgenossen und allen Teilnehmern des Schwingklubs Sumiswald ein: Freitag, 9. September ab 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Sumiswald.
Fotos: Barbara Loosli
Komm vorbei im Schwingkeller vom Schwingklub Sumiswald an der Turnhallenstrasse 10 in Sumiswald! Am 3. September findet der Schnuppertag von 10.00 - 12.00 Uhr statt. Anmeldung ist nicht nötig. Und bei Fragen gibt dir der Technische Leiter Jungschwingen Damian Gehrig gerne Auskunft.
Wow: zwei Kränze für den Schwingklub Sumiswald am Brünig Schwinget. Herzliche Gratulation an Güstu und an Tisu!
Fotos: Barbara Loosli
Am Weissenstein Schwinget konnte Matthias Aeschbacher einen weiteren Festsieg feiern. Herzliche Gratulation!
Fotos: Barbara Loosli
Die Schwinger für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln wurden selektioniert. Herzliche Gratulation den Schwingern vom Schwingklub Sumiswald und viel Erfolg!
Zäme simer starch!
Quelle BKSV
Herzliche Gratulation den beiden Kranzgewinnern und auch den anderen Teilnehmern am BKSF in Thun. Es waren spannende und anstrengende Gänge und es wurde viel geboten in der Stockhorn Arena in Thun. Unser neuer Fähnrich hatte seinen ersten Einsatz.
Fotos: Barbara Loosli
Zwei Kränze und fünf Zweige am Oberländischen Schwingfest in Oey.
Fotos: Barbara Loosli
Zwei Kränze für den Schwingklub Sumiswald am ISAF in Ennetbürgen ;-)
Fotos: Barbara Loosli
Drei Kränze für den Schwingklub Sumiswald - herzliche Gratulation!
Fotos: Barbara Loosli
Fotos: Barbara Loosli
Fotos: Barbara Loosli
Fotos: Barbara Loosli
Herzliche Gratulation dem Festsieger Matthias Aeschbacher, dem Neukranzer Martin Sommer und allen anderen Kranzgewinnern.
Fotos: Barbara Loosli
Die zwei Aebersold Brüder konnten das erste Mal einen Kranz entgegen nehmen. Herzliche Gratulation an Fabian und Adrian!
Fotos: Barbara Loosli
Fotos: Barbara Loosli
So viele Zuschauer, wie heute auf der Schonegg, gab es schon lange nicht mehr. Die Nachwuchsschiwnger der Jahrgänge 2006 - 2014 zeigten den rund 400 Zuschauern interessante Gänge.
Schlussgänge:
Jahrgang 2006 - 2007
Zimmermann Joel gewinnt nach 3:50 Minuten mit Brienzer vorwärts und
übersteigen gegen Eymann Flurin.
Jahrgang 2008 - 2009
Trotz einem gestellten Schlussgang zwischen Burkhalter Sven und Von Känel Marcel
gewinnt Burkhalter Sven das heutige Schwinget.
Jahrgang 2010 - 2011
Von Känel Alex gewinnt gegen Fankhauser Kevin nach 5:12 Minuten mit Gammen
rechts.
Jahrgang 2012 - 2014
Thierstein Robin gewinnt gegen Schär Mika Ramon nach 1:47 Minuten mit
gekonnter Bodenarbeit.
Herzlichen Dank allen Helfern und dem Jodlerklub Wasen!
Fotos: Barbara Loosli