Fotos Kemmeriboden & Chemihütte: Barbara Loosli, Fotos Lueg: Ueli Steffen
Freitag, 30. August 2019 um 19.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Sumiswald
Einladung Feier der Eidgenossen
Einladung Feier der Eidgenossen .pdf
Adobe Acrobat Dokument
363.6 KB
Mach mit beim grossen Schwinger Schnuppertag:
Schwingkeller Sumiswald: 9 - 11 Uhr
ohne Voranmeldung.
Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen
Gehrig Philipp, Heimisbach
Schenk Patrick, Koppigen
Sommer Roman, Wasen
Steffen Gustav, Koppigen
Steffen Konrad, Koppigen
Steffen Valentin, Koppigen
Röthlisberger Simon, Hasle-Rüegsau (Ersatz)
Wir wünschen den Schwingern viel Erfolg beim ESAF 2019 in Zug und freuen uns auf spannende Tage!
Bericht UE 22. August 2019 1. Teil
UE_22_08_seite14.pdf
Adobe Acrobat Dokument
2.1 MB
Bericht UE 22. August 2019 2. Teil
UE_22_08_seite15.pdf
Adobe Acrobat Dokument
2.1 MB
Interview mit Matthias Aeschbacher im UE 27. Juli 2019
UE_27_07_seite05.pdf
Adobe Acrobat Dokument
1.2 MB
Wir gratulieren Aeschbacher Matthias herzlich zum Festsieg und Schenk Patrick zum Kranz. Allen Schwingern wünschen wir eine gute Erholung und viel Erfolg am ESAF in Zug in zwei Wochen!
Wir gratulieren den drei Kategoriensiegern Silvan Kuhn, Remo und Fabio Hiltbrunner und dem Doppelzweigewinner Adrian Aebersold!
Wir gratulieren Matthias Aeschbacher zum Sieg am Südwestschweizer Schwingfest in Leukerbad und Patrick Schenk zum Kranz. Fotos und Infos
Matthias Aeschbacher erziehlt seinen bisher wichtigsten Erfolg und gewinnt sein erstes Bergkranzfest am Schwarzsee. Herzliche Gratulation!
Das Eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensportanlass in der
Schweiz. Die rund 420 Einzelturner kämpften um die begehrte
Auszeichnung. Die Einzelwettkämpfe der Nationalturner werden in sechs
verschiedenen Jugend- und Leistungsklassen eingeteilt. Insbesondere die Athleten der Elite-Kategorie A sind im Mittelpunkt des Interesses. Bemerkenswert und sehr erfreulich ist, dass sich für die
Königsklasse über 130 Athleten eingeschrieben haben. Am Freitagmorgen startet für die Leistungsklasse das Vornotenprogram. Die Elite Kategorie A müssen zehn Kämpfe absolvieren. Der Schwingklub
Sumiswald startete mit einer Gruppe von Turnern. Bei Konrad und Valentin Steffen, die beide bei der A-Klasse Kämpften, sind die zwei Tage sehr gut gelaufen. Konrad, der das erste Mal
den 22.5 Kg schweren Stein mit je einer Hand zusammengezählt 28 mal heben konnte und so die Maximal Note 10 erhalten hat, war der Start gelungen. Mit Siegen im Ringen unter anderem über Christian
Bieri konnte er den begehrten Eidgenössischen Kranz Gewinnen. Valentin, der in den Turnübungen eher verhalten startete, konnte am Samstag im Schwingen und Ringen seine Punkte holen, somit gehörte
er auch zu den Gewinnern des Kranzes. Mit Philipp Gehrig und Kilian Gehrig waren noch zwei weitere Sumiswalder am Start.
Fotos und Text: Ueli Steffen
Wir gratulieren dem Neukranzer Simon Röthlisberger und den anderen Sumiswaldern zum Kranzgewinn.
Patrick Schenk qualifiziert sich für den Schlussgang gegen Kilian Wenger, welcher das Fest gewinnt. Wir gratulieren Pädu zur Schlussgangteilnahme. Auch Matthias Aeschbacher und Philipp Gehrig
können den Kranz entgegennehmen.
Trotz starkem Schneefall in der Nacht und sehr kalten Temperaturen konnte der
diesjährige Schonegg-Schwinget durchgeführt werden.
Schlussgänge:
Jahrgang 2003 - 2004
Trotz einem Gestellten von Hiltbrunner Remo gegen Aebersold Adrian konnte
Hiltbrunner Remo das Fest gewinnen.
Jahrgang 2005 - 2006
Hiltbrunner Fabio gewinnt gegen Kuhn Silvan nach 2:30 Minuten mit Schlungg.
Jahrgang 2007 - 2008
Galli Silvan gewinnt gegen Tschannen Loris nach 0:40 Sekunden mit Kniestich
und nachdrücken am Boden.
Jahrgang 2009 - 2011
Nach einem gestellten Schlussgang zwischen Niederberger Erik und Maurer Sam
gewinnt Maurer Sam das Fest.
Buebeschwinget Schonegg.MP4
MP3 Audio Datei
2.9 MB
2019-05-05_Buebeschwinget_Schonegg-RL.pd
Adobe Acrobat Dokument
153.6 KB
Trainingslager übers Osterwochenende.pdf
Adobe Acrobat Dokument
29.5 KB
Fotos: Barbara Loosli, Rolf Eicher
An der Abgeordnetenversammlung des ESV in Meiringen wurde unser Präsident Ueli Steffen zum Ehrenmitglied vom Eidgenössischen Schwingerverband ernannt.
Am Sonntagabend wurde Ueli herzlich von Mitgliedern des Schwingklubs empfangen und gefeiert im Stammlokal Restaurant Bären in Sumiswald. Wir gratulieren Ueli ganz herzlich zu dieser
Ehrung!
An der Delegiertenversammlung des Bernisch Kantonalen Schwingerverbandes wurde Fabio Hiltbrunner zum besten Jungschwinger im Kanton ausgezeichnet. In 12 von 15 Wettkämpfen ging er als Sieger
hervor und gewann 13 Zweige.
Unser Präsident Ueli Steffen wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Herzliche Gratulation den beiden zu diesen Ehrungen!